







Wohnquartiere
Städtische Quartiere sind Chancen für Wohnformen, die generationsübergreifend Zusammenhalt und Lebensqualität für ihre Nutzer darstellen. Gebäudeautomation ist aus modernen Wohnformen nicht wegzudenken.
Ich möchte meinen Kunden eine hochwertige Smart Home-Lösung anbieten. ambihome bietet mir eine Plug&Play-Lösung, die ich einfach planen, verkaufen und installieren kann.
…Das mehr an Komfort, Sicherheit und auch die Optimierung beim Energieverbrauch möchten wir aber keinesfalls mehr missen.
Unser Fokus sollte nicht auf konventionellen und etablierten, sondern zukunftsweisenden und nachhaltigen Lösungen liegen. ambihome zeigt uns, dass eine solche Lösung weder teuer noch kompliziert sein muss.
Wir als führender Fertighaushersteller haben ambihome als Smart Home-Partner ausgewählt, weil die Lösung herstellerunabhängig erweitert werden kann und gleichzeitig geräuschlos in unsere Abläufe vom Verkauf bis hin zur Montage integriert werden kann.

Wohnquartier Hildegardis
Ein Wohnprojekt für alle Generationen: Auf dem ehemaligen Krankenhausgelände ist ein modernes Wohnquartier mit rund 30.000 m² Wohnfläche entstanden. In Zusammenarbeit mit ambihome wurden rund 500 neu geschaffene Wohneinheiten mit intelligenter Smart-Home-Technologie ausgestattet.
ambihome wurde bereits frühzeitig in die Planung des zwischen 2021/2022 entstandenen Quartiers eingebunden und entwickelte gemeinsam mit dem TGA-Planer ein durchdachtes Konzept für die Umsetzung. Dabei wurden grundlegende Fragen geklärt: Wie sieht die Installationsphilosophie im KNX-System aus? Wie erfolgt die Kabelführung für die IP-Sprechanlage? Und wie wird das Kühlsignal für die Fußbodenheizung übertragen?
Zum Projekt gehörten sowohl Neubauten als auch kernsanierte Altbauten – was eine flexible und durchdachte Herangehensweise erforderte. ambihome war zudem eng in die Sonderwunschkoordination eingebunden, insbesondere, da ein großer Teil der Wohnungen im Eigentum verbleibt. Auch die Koordination und Aufgleisung der drei beteiligten Elektrounternehmen war Bestandteil des Auftrags, um eine reibungslose und erfolgreiche Projektabwicklung zu gewährleisten.

Energieeffizienz

Smarte Ausstattung

MaxFrei
MaxFrei ist ein beispielhaftes Stadtquartier im Düsseldorfer Stadtteil Derendorf. Ziel des Projektes war es, hochwertig ausgestatteten Wohnraum zu realisieren. Zur angestrebten Wertbeständigkeit gehört selbstverständlich auch eine zukunftssichere Smart-Home-Technologie mit Tür– Videokommunikation– ein fester Bestandteil moderner Wohngebäude.

Quartiers-App

Wohnkomfort

Smarthome für alle Nutzer


Wohnquartier mit Charme

Wohnen mit Weitblick

State of the Art
Digitale Technologien und Smart-Home-Systeme ermöglichen die effiziente und nachhaltige Gestaltung gesundheitsfördernder Lebensräume – zum Beispiel durch die intelligente Steuerung von Klima, Licht und Sicherheit. Dabei steht der Bedienkomfort im Mittelpunkt: Ob klassischer Schalter oder moderne App – die Systeme von ambihome lassen sich auch nachträglich individuell anpassen.

Pandion – Albertussee
Wer smart wohnen will, setzt auf KNX, den weltweit einheitlichen Standard für die Ausstattung von Gebäuden mit zukunftssicherer Systemtechnik. Auf insgesamt rund 42.000 Quadratmetern Grundstücksfläche entsteht ein Quartier mit rund 750 Wohnungen, für die Bereiche wie Beleuchtung, Verschattung, Heizung und Klima sowie Sicherheit mit einer KNX-Systemlösung realisiert werden.

Schön und smart
