Erste Schritte mit Ihrem ambiHome-System

Wir freuen uns, dass Sie sich für ein ambiHome-System entschieden haben. Auf dieser Seite geben wir Ihnen einige Tipps, wie Sie das System nutzen können und bei Problemen verfahren sollten. Sie finden Informationen zu folgenden Punkten:

Verbindung der Controlbox mit dem Internet

1. Stecken Sie das LAN-Kabel in die vorgesehene LAN-Buchse unten an der Controlbox (siehe Abbildung).

2. Verbinden Sie das andere Ende des Kabels mit Ihrem Router. Nun sollte am Router und der Controlbox die Power-LED am LAN-Anschluss grün leuchten. Ist das nicht so, überprüfen Sie bitte das Kabel.

3. Überprüfen Sie, ob die VPN-LED durchgehend grün leuchtet. Ist das nicht so, drücken Sie den Knopf mit der Aufschrift „VPN“.

4. Warten Sie ca. 5 Minuten. Dann sollte die VPN-LED dauerhaft leuchten und die Visualisierung per Internet erreichbar sein.

 

Ist der Zugang zu Ihrem System trotz aktiver LAN-Verbindung nicht möglich, sollten Sie überprüfen, ob Ihr Router die Verbindung blockiert. Die Controlbox muss sich mit dem folgenden Server und Port verbinden. Diese müssen vom Router in seltenen Fällen explizit freigegeben werden:

IP: 18.197.169.163
Port: 1194 (TCP/UDP sowie Eingang und Ausgang)

Aufrufen der Visualisierung

 

Um die Visualisierung zu starten, müssen Sie zunächst Ihren bevorzugten Internet-Browser auf Ihrem Endgerät (Handy, Tablet oder PC) öffnen. Unterstützt werden die jeweils aktuellen Versionen der folgenden Browser:

Google Chrome
Apple Safari
Mozilla Firefox und
Microsoft Edge

Alle erforderlichen Informationen zur Nutzung Ihrer Visualisierung finden Sie auf der ControlBox, die im Verteilerkasten montiert ist (siehe Abbildung)

Bedienung der Visualisierung

Einen kurzen Überblick zur Bedienung der Visualisierung zeigt das folgende Video. Weitere Videos mit detaillierten Beschreibungen der einzelnen Funktionen finden Sie unter ambihome.com/playlist-visu.

Ihr System ist immer, also auch ohne Internet-Verbindung, unter der lokalen IP-Adresse zu erreichen, die der ControlBox von Ihrem Router zugewiesen worden ist. Wenn Sie diese Adresse in Ihrem Browser eingeben, wird die Visualisierung in Ihrem Intranet aufgerufen. Die lokale IP-Adresse finden Sie heraus, indem Sie die Adminstrations-Oberfläche Ihres Routers aufrufen.

 

Beispielhaft dargestellt wird dies nachfolgend für die FritzBox:

Geben Sie zunächst in die Adresszeile Ihres Browsers „fritz.box“ ein und melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten an. Das Werks-Passwort finden Sie auf der Rückseite Ihrer FritzBox unter dem Punkt „FRITZ!Box-Kennwort“. Gehen Sie im linken Menu auf Heimnetz, dann auf Netzwerk und suchen dort nach dem Eintrag „control-box“. Hinter dem Eintrag ist die lokale IP-Adresse aufgeführt – im Menupunkt Aufrufen der Visualisierung ist dies „192.168.178.186“. Geben Sie diese Zahlenkette in die Adresszeile Ihres Browsers ein, dann öffnet sich die Visualisierung nach Eingabe Ihrer Zugangsdaten (s.o.).