Inhaltsverzeichnis
1) Bedienoberfläche
- Etagen Ihres Projekts(linke Spalte)
- Grundriss: Zoomen, Verschieben von Elementen(mittlere Spalte)
- Elemente (rechte Spalte, Platzierung Drag&Drop, Eigenschaften aufrufen)
2) Kommentieren
- Kommentare einfügen / ändern / löschen
3) Platzieren/Editieren
- Licht
- Steckdosen
- Verschattung
- Heizung/Klima/Lüftung
- Türkommunikation und Zusatzkameras
- Sicherheit
4) Zusatzfunktionen
Diese kurze Anleitung ermöglicht Ihnen, unsere Vorplanung zu prüfen, zu editieren oder zu kommentieren. Wir freuen uns, dass Sie Ihre Elektroinstallation verfeinern wollen. Nur SIE wissen, wie Sie wohnen wollen, wo Ihre Möbel platziert werden oder welchen Komfort Sie sich in Ihrem Zuhause wünschen.
Noch 2 kurze Hinweise:
1) Jeglicher Input Ihrerseits verhilft uns zu einer genaueren Planung.
2) Nachdem Sie fertig kommentiert oder bearbeitet haben, lassen Sie uns gerne eine E-Mail an xxxx@ambihome.com zukommen und wir melden uns bei Ihnen für einen Gesprächstermin.
Licht
HAUPTBEGRIFFE
Es gibt 3 Hauptbegriffe, die Sie kennen sollten:
Leuchten
Im Plan sind bereits für Sie Leuchten platziert. Jede dieser Leuchten hat eine ID (hier im Beispiel „L7“), die eine eindeutige Zuordnung ermöglicht.
Lichtkreise
Wenn mehrere Leuchten zeitglich mit einem Schalter bedient werden sollen (z.B. mehrere Spots einer Küchenarbeitsplatte), sprechen wir von Lichtkreisen. Hinweis: Auch eine einzelne Leuchte bildet technisch gesehen bereits einen eigenen „Lichtkreis“ mit 1 Leuchte – der Begriff macht aber ab 2 Lampen richtig Sinn.
Leuchtenauslass
Eine platzierte Leuchte kann man um weitere „Auslässe“ erweitern. Dieser enthält nun mehrere Leuchten, die gemeinsam geschaltet werden (im Beispiel: Lichtkreis L35 hat 2 Leuchtenauslässe)

Ihre erste Prüfung
Stellen Sie sich bei der Prüfung zunächst folgende Fragen und schauen sich daraufhin die Planung der einzelnen Räume nacheinander an:
Stimmt die Position der Leuchten / Lichtkreise? Falls nicht:
Anleitung
Sie können die Position durchs auf die Leuchte klicken und gedrückt halten verschieben.
Stimmt die Anzahl der Leuchten / Lichtkreise im Raum? Falls nicht:
Anleitung
Stimmen die Eigenschaften der Leuchten / Lichtkreise? Falls nicht:
Anleitung
Stimmt die Anzahl der Leuchtenauslässe innerhalb der Lichtkreise? Falls nicht:
Anleitung
Wenn Sie einen einzelnen Lichtkreis anklicken, öffnet sich erneut das eben angesprochene Dialogfeld. Unter „Anzahl Auslässe“ können Sie die Anzahl der im Lichtkreis zusammengefassten Leuchten angeben.
Stellen Sie unter „Anzahl Auslässe“ z.B. “3“ ein, wird neben dem großen, initialen Symbol der Leuchte zwei weitere kleine Kreis-Symbole für zwei weitere Leuchten angehängt. Alle drei Leuchten befinden sich nun im Lichtkreis „L01“ und werden gemeinsam geschaltet.